Zum Inhalt springen
Janina Pfau

Janina Pfau

Mit Vernunft und Gerechtigkeit

Janina Pfau
Janina Pfau

Mit Vernunft und Gerechtigkeit

  • Aktuelles
  • über Mich
  • offenes Ohr
  • Landtagswahl
  • Kontakt

Mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche – Wahlrecht mit 16 einführen!

September 20, 2018 Keine Kommentare

Anlässlich des heutigen Weltkindertages erklärt Janina Pfau, Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Seit 1992 ist die UN-Kinderrechtskonvention für die Bundesrepublik bindend. Darin wurde die…

Weitere Vorführung in Rodewisch: „Blut muss fließen – der Film“

September 10, 2018 Keine Kommentare

Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Arme gehen hoch zum Hitlergruß: Der Journalist Thomas Kuban ermöglicht Einblicke in eine Jugendszene, in die sich kaum ein Außenstehender wagt. Nach neun Jahren hat…

Familienpass Sachsen kann auch ein Beitrag gegen Kinderarmut sein – wenn er der Realität angepasst wird

September 6, 2018 Keine Kommentare

Zum Antrag „Sächsischen Familienpass attraktiver ausgestalten“ (Parlaments-Drucksache 6/8851) der Linksfraktion erklärt Kerstin Lauterbach, familienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: Einen Familienpass erhalten Eltern mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, Alleinerziehende mit…

Immer mehr sächsische Rentnerinnen und Rentner verschuldet – Rentenkasse zur Bürgerversicherung machen!

Juli 9, 2018 Keine Kommentare

In Sachsen sind immer mehr Rentnerinnen und Rentner verschuldet. Suchten 2014 noch 1.308 Ruheständler die Schuldnerberatungsstellen auf, waren es 2016 schon 1.489 – ein Plus von 13,8 Prozent. Lag das…

Pfau zum Kindertag: Mehr Mitsprache möglich machen!

Juni 1, 2018 Keine Kommentare

Anlässlich des Internationalen Kindertages am 1. Juni erklärt die kinder- und Jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag Janina Pfau: „Am 1. Juni wird gern an die Rechte…

Rechtzeitige Mittelauszahlung, erleichterte Weiterbildung bei Kinder- und Jugendhilfe – Staatsregierung ahnungslos

Mai 31, 2018 Keine Kommentare

Janina Pfau, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, benannte in ihrer Rede (Redemanuskript komplett HIER) zur Großen Anfrage der Linksfraktion „Situation der Beschäftigten in der…

Schulsozialarbeit muss flächendeckend sein – mehr personelle Flexibilität nötig

Mai 31, 2018 Keine Kommentare

Zur Debatte „Gleiche Chancen kommen nicht von allein – ein Jahr Landesprogramm Schulsozialarbeit“ erklärt Janina Pfau, Sprecherin der Linksfraktion für Kinder- und Jugendpolitik: Es ist gut, dass Schulsozialarbeit jetzt als…

Jetzt schnelle Hilfe für Betroffene schlimmer Unwetter im Vogtland, dann Elementarschaden – Pflichtversicherung einführen

Mai 25, 2018 Keine Kommentare

Nach dem schlimmen Unwetter im Vogtland erklärt Janina Pfau, Landtagsabgeordnete der LINKEN aus dem Vogtland: „Die Verwüstungen, die das Unwetter am Donnerstag im oberen Vogtland hinterlassen hat, sind schockierend, und…

Allgemeine Stallpflicht darf auch künftig keine amtliche Antwort auf Vogelgrippe sein – Antrag hat gewirkt

Mai 15, 2018 Keine Kommentare

Die Linksfraktion, die im März 2017 als erste Fraktion mit einem eigenen Antrag im Landtag (Parlaments-Drucksache 6/8885) auf die Geflügelpest reagierte, hat die Debatte im Sozial- und jetzt auch im…

LINKE startet in Sachsen Aktionen für Kindergrundsicherung

Mai 9, 2018 Keine Kommentare

„Ohne Hürden ins Leben! Kinderarmut endlich wirksam bekämpfen, Kindergrundsicherung einführen!“ Unter diesem Motto wollen LINKE Parlamentarier aus Bundes- und Landtag vom 7. Mai bis Anfang Juni 2018 öffentlich in Sachsen…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 8 9 10 … 30

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Seit Februar 2024 bin ich kein Mitglied und keine Vertreterin der Partei DIE LINKE mehr. Alle Beiträge vor diesem Zeitraum stehen in ihrem historischen Kontext auf dieser Webseite.

Janina Pfau

Janina Pfau

Mit Vernunft und Gerechtigkeit

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung