Gegenkundgebung des Runden Tisches in Plauen
Wir unterstützen am 30.10.2012 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Gegenkundgebung des Runden Tisches in Plauen am Lutherplatz. Dort will die NPD gegenüber des Vogtländisch-Islamischen Zentrums…
Wir unterstützen am 30.10.2012 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Gegenkundgebung des Runden Tisches in Plauen am Lutherplatz. Dort will die NPD gegenüber des Vogtländisch-Islamischen Zentrums…
Die folgenden Institutionen teilen mit: Kulturbüro Sachsen e.V., Sächsischer Flüchtlingsrat e.V., RAA Sachsen e.V. – Beratung für Betroffene rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt, AG In- und Ausländer e.V., DGB Region Südwestsachsen,…
Die Genossinnen und Genossen, welche noch am Arbeitsleben teilnehmen, haben immer wieder das Problem, dass sie nicht an den Beratungen ihres Ortsverbandes teilnehmen können, weil die Versammlungen meist zu Zeiten…
Am Donnerstag dem 30.September fand in Plauen eine Diskussion über die Bildungspolitischen Leitlinien des Landesverbandes statt. Unser Referent Dr. Dirk Wagner hat selbst an den Leitlinien mitgearbeitet und gab uns…
Aus verschiedenen Gründen haben sich vor einigen Jahren viele Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften zusammengeschlossen, um politisch eigenständig zu bleiben, aber die Kosten der Verwaltung gemeinsam zu tragen. So schloss sich auch…
Der Stadtverband Plauen und die Stadtratsfraktion Plauen laden am 1. September von 10-12 Uhr auf dem Theaterplatz zu einer Kundgebung ein. Aufruf zum Weltfriedenstag am 1. September Am 1. September…
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es zurzeit 3,7 Millionen Arbeitslose, acht Millionen arbeiten im Niedriglohnbereich. Stundenlöhne von 1,89 Euro sind an der Tagesordnung, 1,5 Millionen Menschen sind „Aufstocker“. Und es…
16.06.2012 fand in Dresden der „Kleine Parteitag“ statt. An diesem nahm der Landesvorstand, die Kreisvorsitzenden, der Landesrat und der Fraktionsvorstand der Landtagsfraktion, teil. Der wichtigste Punkt war die Nominierung der…
In der Vergangenheit ist der Freistaat Sachsen immer wieder durch homonegative, also homosexuellenfeindliche, Ausfälle seiner politischen Vertreterinnen und Vertreter aufgefallen. Während Mensch die Stadt Dresden im krassen Gegensatz zu vielen…